Was ist bezirk klagenfurt-land?

Bezirk Klagenfurt-Land, Kärnten

Der Bezirk Klagenfurt-Land ist ein Verwaltungsbezirk im österreichischen Bundesland Kärnten. Er umschließt die Statutarstadt Klagenfurt fast vollständig.

Geografie:

  • Der Bezirk erstreckt sich über eine Fläche von rund 765 km².
  • Er liegt südlich der Karawanken und umfasst Teile des Klagenfurter Feldes sowie die umliegenden Hügellandschaften.
  • Wichtige Flüsse sind die Glan, die Gurk und die Sattnitz.

Verwaltungsgliederung:

Der Bezirk Klagenfurt-Land gliedert sich in 19 Gemeinden (Stand 2023):

  • Ebenthal in Kärnten
  • Feistritz im Rosental
  • Ferlach
  • Grafenstein
  • Keutschach am See
  • Klagenfurt
  • Köttmannsdorf
  • Krumpendorf am Wörthersee
  • Ludmannsdorf
  • Magdalensberg
  • Maria Rain
  • Maria Saal
  • Moosburg
  • Poggersdorf
  • Pörtschach am Wörthersee
  • Sankt Margareten im Rosental
  • Schiefling am Wörthersee
  • Techelsberg am Wörther See
  • Zell

Bevölkerung:

  • Der Bezirk Klagenfurt-Land hat eine Einwohnerzahl von rund 61.000 (Stand 2023).

Wirtschaft:

  • Die Wirtschaft ist geprägt von Landwirtschaft, Gewerbe, Industrie und Tourismus.
  • Der Tourismus spielt insbesondere am Wörthersee eine wichtige Rolle.

Verkehr:

  • Der Bezirk ist gut an das Verkehrsnetz angebunden.
  • Die Süd Autobahn (A2) verläuft durch den Bezirk.
  • Der Flughafen Klagenfurt liegt ebenfalls im Bezirk.

Wichtige Themen und Links: